Concerta

Concerta
Ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ist Concerta. Es enthält den Wirkstoff Methylphenidat, ein zentral wirksames Stimulans, das die Aktivität von Dopamin und Noradrenalin im Gehirn erhöht. Diese Wirkung trägt dazu bei, die Konzentration zu fördern und impulsives Verhalten zu reduzieren.
Definition
Concerta ist ein verschreibungspflichtiges Medikament zur Behandlung von ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es enthält den Wirkstoff Methylphenidat, ein zentral wirksames Stimulans, das die Aktivität von Dopamin und Noradrenalin im Gehirn erhöht. Dies fördert die Konzentration und verringert impulsives Verhalten.
Was ist es und wann
wird es angewendet?
Concerta Retardtabletten enthalten den Wirkstoff Methylphenidathydrochlorid in Dosierungen von 18 mg, 27 mg, 36 mg oder 54 mg. Aufgrund der verzögerten Freisetzung geben die Tabletten den Wirkstoff schrittweise ab. Nach der Einnahme am Morgen löst sich die äussere Schicht der Tablette sofort auf und gibt eine Anfangsdosis ab, während die spezielle Membran des inneren Kerns eine stufenweise Freisetzung des restlichen Wirkstoffs über den Tag verteilt ermöglicht.
Der Wirkstoff Methylphenidat ist ein zentralnervöses Stimulans, das die Aufmerksamkeit erhöht und gleichzeitig Impulsivität sowie Hyperaktivität bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) reduziert.
Der Wirkstoff Methylphenidat ist ein zentralnervöses Stimulans, das die Aufmerksamkeit erhöht und gleichzeitig Impulsivität sowie Hyperaktivität bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) reduziert.
Behandlung und Kontrolle
Die Behandlung mit Concerta erfolgt ausschliesslich auf ärztliche Verschreibung durch Fachpersonen mit Erfahrung in der Behandlung von Verhaltensstörungen. Eine regelmässige Kontrolle durch den Arzt oder die Ärztin ist erforderlich, um die Wirkung zu überwachen. Concerta kann die Hauptsymptome von ADHS lindern, darunter starke Ablenkbarkeit, unkontrollierte Impulsivität und übermässige motorische Aktivität.
Vor Beginn der Behandlung
Vor der ersten Einnahme prüft der Arzt oder die Ärztin sorgfältig, ob Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorliegen, die eine Behandlung ausschliessen könnten. Bei Kindern werden zudem Grösse und Gewicht vor und während der Behandlung regelmässig überwacht, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen.
Concerta ist ein wichtiges Medikament im Rahmen eines umfassenden Therapieplans, das vielen Betroffenen hilft, ihren Alltag besser zu bewältigen.
Concerta ist ein wichtiges Medikament im Rahmen eines umfassenden Therapieplans, das vielen Betroffenen hilft, ihren Alltag besser zu bewältigen.
Wichtige Hinweise zur Anwendung von Concerta
Nach der Einnahme von Concerta Retardtabletten bleibt die Tablettenhülle trotz Abgabe des gesamten Wirkstoffs unverändert. Es kann daher vorkommen, dass die leere Hülle im Stuhl erscheint. Dies ist völlig normal und kein Grund zur Sorge.
Die Behandlung mit Concerta sollte ausschliesslich von einem Arzt oder einer Ärztin durchgeführt und überwacht werden, die Erfahrung in der Behandlung von Verhaltensstörungen bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen haben. Neben der medikamentösen Therapie ist es wichtig, dass die Behandlung durch psychologische, pädagogische und soziale Massnahmen ergänzt wird.
Die Diagnose von ADHS sollte nach anerkannten medizinischen Kriterien erfolgen, um eine gezielte und wirksame Therapie zu gewährleisten.
Die Behandlung mit Concerta sollte ausschliesslich von einem Arzt oder einer Ärztin durchgeführt und überwacht werden, die Erfahrung in der Behandlung von Verhaltensstörungen bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen haben. Neben der medikamentösen Therapie ist es wichtig, dass die Behandlung durch psychologische, pädagogische und soziale Massnahmen ergänzt wird.
Die Diagnose von ADHS sollte nach anerkannten medizinischen Kriterien erfolgen, um eine gezielte und wirksame Therapie zu gewährleisten.
Wann darf Concerta nicht eingenommen werden oder ist vorsicht gerboten?
Die Einnahme von Concerta ist in folgenden Fällen nicht erlaubt. Teilen Sie Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit, wenn Sie oder Ihr Kind an einer oder mehreren der folgenden Erkrankung / Störung leiden