Vitamin C

Vitamin C
Ein essenzieller Nährstoff für den Körper: Vitamin C
Warum ist Vitamin C wichtig?
Es übernimmt zahlreiche Aufgaben im Körper:
Stärkung des Immunsystems
Antioxidative Wirkung
Förderung der Kollagenbildung
fördert.
Verbesserung der Eisenaufnahme
Unterstützung des Nervensystem
Ursachen eines Mangels
Ein Mangel entsteht, wenn der Körper nicht ausreichend mit diesem wichtigen Nährstoff versorgt wird. Dies kann durch verschiedene Faktoren begünstigt werden, darunter:
Einseitige Ernährung
Chronische Krankheiten
beeinträchtigen.
Rauchen
Alkoholmissbrauch
Stress
Symptome eines MAngels
Ein Mangel kann sich auf viele verschiedene Weisen äussern, da Vitamin C für zahlreiche Funktionen im Körper entscheidend ist. Die Symptome reichen von milden Beschwerden bis hin zu schweren gesundheitlichen Problemen, insbesondere wenn der Mangel langfristig besteht.
Frühe Symptome
Fortgeschrittene Symptome
Schwere Symptome (Skorbut)
Behandlung eines Mangels
Die Behandlung eines Mangels ist in der Regel unkompliziert und sehr effektiv. Die Symptome bessern sich oft innerhalb weniger Tage nach Beginn der Behandlung.
Ernährungsumstellung
C-Gehalt.
Nahrungsergänzungsmittel
den Bedarf schnell zu decken. Diese sind in Form von Tabletten, Brausetabletten oder Pulver erhältlich.
Medizinische Betreuung
Vorkommen von Vitamin C in Lebensmitteln
Vitamin C ist in einer Vielzahl von Obst- und Gemüsesorten enthalten. Zu den besten Quellen gehören:
Früchte
Gemüse
Exotische Quellen
Täglicher Bedarf
Schweizer Referenzwerte für die tägliche Nährstoffzufuhr können auf der Seite des Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen unter „Bedarf an Nährstoffen“ abgefragt werden.
Fazit
Hinweis
Download
Die Informationen über Vitamin C stehen Ihnen als PDF-Download zur Verfügung.
Social Media
Folgen Sie uns in den Social Media