Struktur & Aufbau des Vereins

Struktur & Aufbau des Vereins
Sektionen
Um eine geeignete Struktur und Aufbau des Vereins zu erarbeiten, haben wir uns für sogenannte Sektionen entschieden, die jeweils spezifische Aufgabenbereiche abdecken. Eine Sektion kann als eine eigenständige Arbeitsgruppe betrachtet werden, die für fest zugeteilte Verantwortlichkeiten zuständig ist.
Diese Struktur erlaubt es dem Verein, zielgerichtet und effizient auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitglieder und Interessierten einzugehen.
Der Vorstand ist das vorgesetzte Gremium der Sektionen.
Diese Struktur erlaubt es dem Verein, zielgerichtet und effizient auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitglieder und Interessierten einzugehen.
Der Vorstand ist das vorgesetzte Gremium der Sektionen.
Aufgaben der Sektionen
Jede Sektion innerhalb des Vereins hat ihre eigenen, klar definierten Aufgaben, die sich an den Bedürfnissen der ADHS-Betroffenen orientieren.
Veranstaltungen & Informationsanlässe
So gibt es Sektionen, die speziell Veranstaltungen und Informationsanlässe organisieren, um Betroffenen und deren Angehörigen wertvolle Unterstützung zu bieten. Diese Sektionen konzentrieren sich darauf, einen Raum für Austausch und Aufklärung zu schaffen.
Effektive Aufgabenteilung
Durch diese strukturierte Aufteilung der Aufgaben ist es dem Verein möglich, seinen Mitgliedern und der Gemeinschaft ein vielseitiges Angebot an Informationen, Unterstützung und Veranstaltungen zu bieten. Dies trägt zur Stärkung der Gemeinschaft und zur besseren Vernetzung bei.
Pflege der Online-Präsenz
Andere Sektionen übernehmen die Verantwortung für die Pflege der Vereins-Website sowie der Social-Media-Kanäle. Sie stellen sicher, dass regelmässig neue Informationen zu ADHS veröffentlicht werden und diese einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Teamarbeit & Spezialisierung
Zusammenarbeit innerhalb der Sektionen
Innerhalb der Sektionen arbeiten die Mitglieder in Teams, wobei jeder seine individuellen Stärken und Fachkenntnisse einbringt. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, eine flexible und dynamische Struktur zu schaffen, die dem Verein erlaubt, schnell und zielgerichtet auf die sich verändernden Bedürfnisse der ADHS-Community zu reagieren.
Transparente Kommunikation und effiziente Koordination
Dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Vorstand und den Sektionen wird eine transparente Kommunikation gewährleistet. Dies sorgt für eine optimale Koordination der verschiedenen Aktivitäten und stellt sicher, dass alle Mitglieder stets gut informiert und eingebunden sind.
Pflege der Online-Präsenz
Andere Sektionen übernehmen die Verantwortung für die Pflege der Vereins-Website sowie der Social-Media-Kanäle. Sie stellen sicher, dass regelmässig neue Informationen zu ADHS veröffentlicht werden und diese einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamtliche Unterstützung für den Verein
Haben Sie Interesse, den Verein ADHS/ADS Schweiz nicht nur durch Ihre Mitgliedschaft, sondern auch aktiv durch ehrenamtliches Engagement zu unterstützen? Auf unserer Website finden Sie unter dem Bereich „Sektionenbeschreibung“ eine ausführliche Übersicht der verschiedenen Aufgaben und Verantwortungsbereiche der einzelnen Sektionen.
Freiwillige gesucht – Gemeinsam etwas bewegen
Der Verein ADHS/ADS Schweiz freut sich über engagierte Freiwillige, die in unterschiedlichen Bereichen mithelfen möchten. Ihr ehrenamtlicher Beitrag ermöglicht es uns, unser Netzwerk zu erweitern, die Unterstützung für Betroffene zu verstärken und unsere Vereinsziele noch effektiver umzusetzen.
Sektionsleitungen
Diese Verantwortlichkeiten tragen massgeblich zur Zielerreichung und dem positiven Vereinsauftritt bei und unterstützen die kontinuierliche Weiterentwicklung des Vereins ADHS/ADS Schweiz.
Organisatorische Planung & Koordination
Die Sektionsleitung plant und koordiniert sämtliche Aktivitäten und Projekte innerhalb der Sektion. Dazu gehören die Organisation von Sitzungen, die Zuteilung von Aufgaben und die Festlegung von Meilensteinen für die laufenden Projekte.
Kommunikation & Information
Eine zentrale Aufgabe ist die Kommunikation, sowohl innerhalb der Sektion als auch mit anderen Sektionen und dem Vorstand. Die Leitung stellt sicher, dass alle Mitglieder stets informiert und auf dem aktuellen Stand sind und fungiert als Bindeglied zur Gesamtorganisation des Vereins.